Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - - Klagenfurt am Wörthersee
Am Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften wird voraussichtlich mit 1. September 2025 folgende Stelle besetzt:
Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)
Beschäftigungsausmaß: 50 % (20 Wochenstunden)
Mindestentgelt: EUR 34.531,-- brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B1 lit. b
Befristung: befristet auf die Dauer der Vertretung der Stelleninhaberin (vorauss. bis längstens 31. Oktober 2026)
Bewerbungsfrist: bis 28. Mai 2025
Kennung: 250/25
Der Aufgabenbereich:
* Selbstständige Forschung
* Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen unter Anwendung etablierter und innovativer Methoden (z.B. digitale Lehre)
* Beteiligung an den Forschungs- und Lehrprojekten des Instituts in deutscher und englischer Sprache
* Betreuung von Studierenden
* Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie bei Maßnahmen der Qualitätssicherung
* Beitrag zum Ausbau der internationalen wissenschaftlichen Netzwerke der Organisationseinheit
Voraussetzung für die Einstellung:
* Sehr gute Dissertation im Fachgebiet Business / Management
* Einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen in hochrangigen Zeitschriften zum Thema Innovationsmanagement
* Sehr gute Kenntnisse der empirischen Sozialforschung
* Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache
Erwünscht sind:
* Didaktische Kompetenzen und nachgewiesene erfolgreiche Lehrerfahrung im Bereich Innovationsmanagement und/oder Entrepreneurship in deutscher und englischer Sprache an einer Universität
* Selbstständige Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten
* Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung
* Wissenschaftliche Neugier und Begeisterung für die Vermittlung von Wissen
Das Angebot:
Der Dienstvertrag wird mit einem Einstiegsentgelt von mtl. EUR 2.466,50 brutto (14x jährlich) abgeschlossen. Das Monatsentgelt kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag erhöhen.
Zudem bietet die Universität Klagenfurt:
* Persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote, Führungskräfte- und Karrierecoaching
* Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, siehe dazu https://jobs.aau.at/arbeitgeber-universitaet-Klagenfurt/
* Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
* Leben und arbeiten in der attraktiven Alpen-Adria-Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Kultur, Natur & Sport
Die Bewerbung:
Bei Interesse bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen:
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf mit Publikations- und Liste vorgetragener Kurse sowie Angaben und Erläuterungen zur Forschungs- und Lehrtätigkeit (bitte kein Foto beifügen); bei Zeitschriftenpublikationen bitte Impact-Faktor und h-Index angeben Außerdem:
* Nachweise über alle abgeschlossenen Hochschulstudiengänge (Zeugnisse)
* Darstellung der Inhalte des Promotionsstudiums (Auflistung der Studienleistungen etc.) sowie der Inhalt der Dissertation (Zusammenfassung, ggfs. Gutachten)
* Weitere Nachweise, die für diese Ausschreibung relevant sein können (siehe Voraussetzungen und gewünschte Qualifikationen, z.B. Lehrveranstaltungsevaluationen der letzten vier Lehrsemester)
* Drei Zeitschriftenveröffentlichungen, vorzugsweise aus dem Bereich Entrepreneurship, die Ihre Forschungsinteressen widerspiegeln
* Bitte geben Sie drei Referenzen an (Kontaktdaten von Personen, die die Universität zu Informationszwecken telefonisch oder per E-Mail kontaktieren kann)
Bewerbungen sind ausschließlich bei der Stelle mit der Kennung 250/25 in der Rubrik Wissenschaftliches Universitätspersonal" über den Link Für diese Stelle bewerben" im Job-Portal unter jobs.aau.at möglich.
Die erforderlichen Nachweise für die Einstellung müssen bis spätestens 28. Mai 2025 vorliegen.
Nähere Auskünfte zur konkreten Stellenausschreibung erteilt Univ. Prof. DI Dr. Erich Schwarz (erich.schwarz@aau.at). Allgemeine Informationen zur Universität als Arbeitgeberin finden sich unter https://jobs.aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/. Die Personalverfahren werden an der Universität Klagenfurt neben der zuständigen ausschreibenden Stelle auch vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und ggfs. von der Behindertenvertretung begleitet.
Die Universität Klagenfurt legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Antidiskriminierung, Chancengleichheit und Diversität.
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.