Julia Petschnig engagiert sich mit dem Together-Verein leidenschaftlich für Ressourcenschonung und soziale Gerechtigkeit in Kärnten. Ihre Initiative sammelt und verteilt Alltagsgüter, um Abfall zu reduzieren und ein ökosoziales Bewusstsein zu fördern. Hier spricht sie über ihren Antrieb, die Herausforderungen ihrer Arbeit und die Bedeutung der Nominierung zum Carinthiacus.
mehr lesen
mehr lesen
28/01/2025
Carinthiacus 2024 Nominee: Eithne Knappitsch
Eithne Knappitsch hat es mit ihrem Team geschafft, TEDxKlagenfurt - nach einer kreativen Pause - wieder zu einer Plattform für kreative Köpfe und bahnbrechende Ideen zu machen. Mit viel Leidenschaft bringt sie Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen und fördert so Innovation sowie interkulturelles Verständnis.
mehr lesen
mehr lesen
27/01/2025
Carinthiacus 2024 Nominee: Wolfgang Hinteregger
Wolfgang Hinteregger setzt sich mit seiner Initiative Klimaberg Katschberg für nachhaltigen Tourismus in den Alpen ein. Sein Ziel ist es, die Region bis 2030 CO₂-neutral zu gestalten. Mit innovativen Konzepten und regionaler Zusammenarbeit zeigt er, wie Tourismus und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
mehr lesen
mehr lesen
27/01/2025
Carinthiacus 2024 Nominee: Pascal Nicolay
Mit seinen innovativen Forschungsprojekten im Bereich intelligenter Materialien leistet er einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region. Seine Arbeit reicht von wartungsfreien Sensorsystemen bis hin zu Schutztechnologien für gefährdete Personen.
mehr lesen
mehr lesen
29/07/2024
Kunststoffverarbeitung und Recycling: Hirsch Servo
Kärnten ist bekannt für seine Kunststoffkreislaufwirtschaft. Leitbetriebe, Netzwerke und die Messe CIRPLEX treiben die Entwicklung des Bereiches voran.
mehr lesen
Hirsch Servo AG
mehr lesen
13/06/2024
Carinthiacus 2022 Nominee: Stephan Weiss
Er forscht seit Jahren an kamerabasierter Navigation von Drohnen. Sein Institut für Intelligente Systemtechnologien der Universität Klagenfurt 2019 eröffnete im Lakeside Park eine der größten Drohnenhallen Europas.
mehr lesen
Cover Ad Astra Stephan Weiss 2015-11-19
mehr lesen
13/06/2024
Carinthiacus 2022 Nominee: Peter Prasser
Als Pionier der Photovoltaik ist die Sonnenkraft GmbH standesgemäß im Technologie- und Industriepark der Sonnenstadt St. Veit ansässig. Geschäftsführer Peter Prasser weiß um die Vorteile seines Standortes im Herzen Europas und die Energie, die im Zusammenspiel mit zuverlässigen Partnern aus der nachhaltigen Gebäudeplanung entsteht.
mehr lesen
Uppercut
mehr lesen
13/06/2024
Carinthiacus 2022 Nominee: Michael Jungmeier
FH Professor Dr. Michael Jungmeier ist Ökologe und Humangeograph. Bereits 1992 hat er das Institut für Angewandte Ökologie und 1997 die E.C.O. (Institut für Ökologie GmbH mit Sitz in Klagenfurt) gegründet. Damit ist er Pionier und Wegbereiter einer neuen Branche.
mehr lesen
mehr lesen
13/06/2024
Carinthiacus 2022 Nominee: Pascal Nicolay
FH Professor Dr. Michael Jungmeier ist Ökologe und Humangeograph. Bereits 1992 hat er das Institut für Angewandte Ökologie und 1997 die E.C.O. (Institut für Ökologie GmbH mit Sitz in Klagenfurt) gegründet. Damit ist er Pionier und Wegbereiter einer neuen Branche.
mehr lesen
mehr lesen
16/06/2023
Schule mit Zukunftsvisionen: EUREGIO HTBLVA Ferlach
Als südlichste, berufsbildende Schule Österreichs bietet die höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Ferlach einerseits grenzenlose Bildung, was auch der örtlichen Nähe zu Slowenien und Italien geschuldet ist, aber auch das Ineinandergreifen von Allgemeinbildung, praktische Berufsausbildung in sehr fokussierten Fachgebieten und Persönlichkeitsbildung.
Cardbox Packaging ist ein internationaler Hersteller von hochwertigen und technisch ausgereiften Kartonverpackungen mit Firmensitz in Wolfsberg, Wien und Pinkafeld, aber auch in Tschechien, Serbien und in den USA.
BC Regionalwärme Gruppe GmbH: energieautark in die Zukunft
Mit innovativen Projekten im Bereich erneuerbarer Energie setzt die Regionalwärme Gruppe, mit Sitz in Köttmannsdorf, auf das wertvolle Zusammenspiel von Regionalität, Versorgungssicherheit und Klimaschutz.
mehr lesen
mehr lesen
21/03/2023
KELAG: voller Energie Richtung Zukunft
Das Race-to-Zero ist eine globale Initiative zur Erreichung der weltweiten Klimaneutralität bis zum Jahr 2050. Die Verwirklichung dieses ambitionierten Ziels erfordert ein entschlossenes Vorgehen und eine koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Kelag als ganzheitlicher Energiedienstleister in Kärnten.
Woody Schuhmanufaktur: nachhaltig international erfolgreich
Bei der Woody Schuhmanufaktur wird Nachhaltigkeit und der ressourcenschonende Umgang mit der klimafreundlichen Ressource Holz seit Generationen gelebt. Die Holzschuhe mit der biegsamen Sohle werden umwelt- und ressourcenschonend in Unterkärnten entwickelt und produziert.
mehr lesen
mehr lesen
21/06/2022
Griffnerhaus GmbH: auf Holz gebaut
Griffnerhaus GmbH baut individuelle Fertighäuser aus dem nachhaltigen und ökologischen Werkstoff Holz. Dabei werden alle Häuser maßgeschneidert an die Kundenbedürfnisse angepasst und nach dem höchsten Standard im ökologischen Wohnbau geplant, produziert und gebaut.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Immer aktiv
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.