Das Standortmarketing sorgt dafür, dass Kärnten als attraktiver Standort national und international wahrgenommen wird. Mit gezielten Kampagnen und strategischer Vernetzung stärkt es die Sichtbarkeit Kärntens – über die Tourismuswahrnehmung hinaus. Denn Kärnten ist weit mehr als eine Urlaubsregion: Der Hauptanteil der Wertschöpfung entsteht in Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen und anderen Wirtschaftszweigen. Das Standortmarketing rückt diese Stärkefelder ins Zentrum und zeigt, welche Chancen Kärnten für Unternehmen bietet.

Als zentrale Kommunikationsplattform wurde die Website www.carinthia.com in vier Sprachen geschaffen. Sie bündelt die Kompetenzfelder von Österreichs südlichstem Bundesland und steht im Zentrum von Kommunikationskampagnen, Anfragemanagement und dem Social-Media-Auftritt des Standortes.
Ergänzend unterstützt das Standortmarketing die Kärntner Fachkräfteagentur bei der weltweiten Suche nach Personal für Kärntner Unternehmen mit der Erstellung von Werbemitteln und Broschüren.

 

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

  • Ein einheitlicher und professioneller Außenauftritt Kärntens stärkt das wirtschaftliche Umfeld und erhöht die Strahlkraft für Betriebe aller Größen.
  • Klare Botschaften in den Zielmärkten Österreich, Süddeutschland, Oberitalien und Slowenien fördern Kooperationen, Investitionen und Geschäftschancen.
  • Durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen wächst das Standortbewusstsein in der Bevölkerung – für ein zukunftsorientiertes, offenes Kärnten.
  • Das Netzwerk aus Unternehmen, Institutionen und Fachkräften wird aktiv gefördert und vernetzt, um Synergien optimal zu nutzen.
  • Unterschiedliche Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen richten sich punktgenau an die jeweilige Zielgruppe.

Mit und in welchen Medien werben wir?

Um Kärnten als Standort international sichtbar zu machen, setzt das Standortmarketing auf einen gezielten Medienmix. Über Fachpresse, Social Media, Events, Bewegtbild und hochwertige Publikationen erreichen wir Unternehmen, Investierende, Start-ups sowie Fachkräfte und Studierende in unseren Zielmärkten. Diese wurden über einen Regierungsbeschluss festgelegt und sind die Nachbarregionen Österreich, Süddeutschland, Oberitalien und Slowenien.

Unser Markenauftritt

Um die Stärken der Region sichtbar zu machen, wurde die Standortmarke Kärnten ins Leben gerufen. Sie verleiht Kärnten ein starkes Profil, macht es im internationalen Wettbewerb unverkennbar und bringt das auf den Punkt, was uns besonders macht: Gestaltunglust, Zukunftsoptimismus, Offenheit und Nachhaltigkeit. Die Marke Kärnten trägt all diese Werte nach außen – und lädt Unternehmen, Fachkräfte und Investor:innen dazu ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.

Skip to content