Trainer*in für Automatisierungstechnik und Produktionsprozesse
Kärntner Berufsförderungsinstitut - - St. Stefan im Lavanttal
Trainer*in für Automatisierungstechnik und Produktionsprozesse
Information zur Stelle:
Sie sind ein Mensch mit ausgeprägtem Interesse für die Bereiche Automatisierungstechnik, Mechatronik und/oder Elektrotechnik und möchten Ihre Begeisterung sowie ihr technisches Fachwissen an Lernende weitergeben, um mit diesen neue Perspektiven und bessere Jobmöglichkeiten zu entwickeln? Wenn ja, dann möchten wir sie gerne kennenlernen.
Wir suchen für unseren hochmodernen Bildungsstandort für metallverarbeitende und IT-Berufe, welcher auch mit einer intelligenten Lernfabrik ausgestattet ist, eine*n Trainer*in und Vorbild mit technischem Fachwissen, um Menschen sowohl beim Einstieg in die Technik als auch bei der Höherqualifizierung zu begleiten und zu begeistern .
Es erwartet Sie eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum .
Dienstort: St. Stefan im Lavanttal
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Ihre Aufgaben:
* Sie planen und führen fachspezifische Trainings und Kurse , in der Bandbreite von Grundlagenausbildungen für Lehrlinge bis hin zu Höherqualifizierungen von Produktionsmitarbeiter*innen aus Industriebetrieben, in ihrem Fachbereich durch
* Sie sind für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts im eigenen Fachbereich sowie für die Erstellung und laufende Weiterentwicklung von Lernunterlagen , unter Berücksichtigung von Berufsbilden, Lehrplänen und gesetzlichen Vorgaben verantwortlich
* Sie übernehmen die Instandhaltung, Wartung und Überwachung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen in ihrem Einsatzbereich
Fachliches Profil:
* Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik oder Mechatronik oder in einem verwandten Fachgebiet (z.B.: Werkmeister, HTL, FH, TU)
* Sie haben Berufserfahrung als Mechatroniker und/oder Elektrotechniker oder einem verwandten Fachbereich
* Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der Wissensvermittlung bzw. Durchführung von Schulungen und Trainings oder der Lehrlingsausbildung
* Sie bringen bestenfalls ein Verständnis in den folgenden Bereichen mit bzw . sind bereit Wissen dahingehend aufzubauen und zu vermitteln:
* Produktionsprozesse
* Maschinen und Betriebsdatenerfassung
* Grundlagen SPS-Programmierung (Erfahrung mit Siemens SPS-en von Vorteil)
* Grundlagen SCADA Programmierung
* Fertigungsmanagement Systeme
* Die Ausbildung zum*r zertifizierten*r Lehrlingsausbilder*in nach §29g BAG oder die Zertifizierung zum*r Fachtrainer*in ist von Vorteil (kann auch am bfi-Kärnten absolviert werden)
Persönliches Profil:
* Freude an der nachhaltigen Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen
* eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise sowie prozess - und lösungsorientiertes Denken
* ausgeprägtes Interesse für digitale Trends und Methoden sowie für innovative Ausbildungsmöglichkeiten
* hohe IT Affinität und -Kenntnisse
* Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
* gute Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
* Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
* Monatsbruttogehalt ab EUR 4.000 auf Vollzeitbasis, das je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend darüber liegen kann
* eine eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Angebote aus der BGF (Betrieblichen Gesundheitsförderung)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive Ausbildungs- und Erfahrungsnachweise! Weitere Informationen zur Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH finden Sie unter : www.bfi-kaernten.at