Familien- und Jugendgerichtshelfer (m/w/d)
JBA-Justizbetreuungsagentur - - Villach
Die Justizbetreuungsagentur (JBA) ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz und überlässt Arbeitnehmer:innen an diese. Wir bieten langfristige Arbeitsverhältnisse bei Gericht, Staatsanwaltschaft sowie in den Justizanstalten und forensischtherapeutischen Zentren.
Für die Familien- und Jugendgerichtshilfe am Standort Villach, Jakob-Ghon Allee 4, 9500 Villach, suchen wir ab Anfang September 2025 einen
Familien- und Jugendgerichtshelfer (m/w/d)
35 Wochenstunden (26 WStd. unbefristet, 9 WStd. Karenzvertretung)
Fachbereich Psychologie oder Soziale Arbeit
Schwerpunkt Familiengerichtshilfe
Ihr Aufgabengebiet:
* Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
* Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
* Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
* Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Richter:innen
* Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
Unsere Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium Psychologie oder Soziale Arbeit
* Zusätzliche facheinschlägige Aus-, Fort- und Weiterbildung wünschenswert
* Einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Minderjährigen und Trennungs- und Scheidungskonflikten
* Flexibilität und Bereitschaft zu fallweisen Abend- und Wochenendeinsätzen
* IT-Kenntnisse und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Führerschein der Klasse B und eigenes Auto wünschenswert
* Strafrechtliche Unbescholtenheit
Unser Angebot:
* Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
* Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
* Home-Office Möglichkeit
* Vielseitiges, herausforderndes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, welches Ihren Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Der JBA-Kollektivvertrag (2025) weist ein Jahresbruttoentgelt auf Vollzeitbasis (38 Wochenstunden) von mind. EUR 51.826,60 aus.
Weitere Informationen über die JBA und die ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.jba.gv.at.
Jetzt bewerben!
Mehr als nur ein Job
Ihre Karriere bei der JBA
www.jba.gv.at
Für die Familien- und Jugendgerichtshilfe am Standort Villach, Jakob-Ghon Allee 4, 9500 Villach, suchen wir ab Anfang September 2025 einen
Familien- und Jugendgerichtshelfer (m/w/d)
35 Wochenstunden (26 WStd. unbefristet, 9 WStd. Karenzvertretung)
Fachbereich Psychologie oder Soziale Arbeit
Schwerpunkt Familiengerichtshilfe
Ihr Aufgabengebiet:
* Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
* Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
* Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
* Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Richter:innen
* Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
Unsere Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium Psychologie oder Soziale Arbeit
* Zusätzliche facheinschlägige Aus-, Fort- und Weiterbildung wünschenswert
* Einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Minderjährigen und Trennungs- und Scheidungskonflikten
* Flexibilität und Bereitschaft zu fallweisen Abend- und Wochenendeinsätzen
* IT-Kenntnisse und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Führerschein der Klasse B und eigenes Auto wünschenswert
* Strafrechtliche Unbescholtenheit
Unser Angebot:
* Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
* Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
* Home-Office Möglichkeit
* Vielseitiges, herausforderndes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, welches Ihren Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Der JBA-Kollektivvertrag (2025) weist ein Jahresbruttoentgelt auf Vollzeitbasis (38 Wochenstunden) von mind. EUR 51.826,60 aus.
Weitere Informationen über die JBA und die ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.jba.gv.at.
Jetzt bewerben!
Mehr als nur ein Job
Ihre Karriere bei der JBA
www.jba.gv.at